Zu Produktinformationen springen
1 von 2

AIS-Funkshop

ONWA KRA-1009-N Marine Radom Radar Antenne (bestellbar)

ONWA KRA-1009-N Marine Radom Radar Antenne (bestellbar)

Normaler Preis €1.995,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.995,00 EUR
Sale Ausverkauft
Anzahl

KRA-1009-N Radome Marine Radar Antenne

Diese Radarantenne kann für Sie Bestellt werden. Lieferzeit circa 3-4 Wochen

Die ONWA Radome Marine Radar Antenne bietet modernste digitale Radar-Technologie in kompakter Form.
Mit präziser Zielerkennung, automatischer Störungsunterdrückung und 4-kW-Sendeleistung liefert sie ein klares Radarbild bei jeder Wetterlage.
Ideal für alle, die auf See auf Zuverlässigkeit, Reichweite und klare Darstellung setzen.

Eigenschaften

Digitale Radarziel-Technologie für präzise und stabile Zielerfassung

Einheitliches Kommunikationsprotokoll für alle ONWA-Magnetron-Pulsradar-Antennen

Integrierter Algorithmus zur effektiven Unterdrückung von See- und Regenstörungen

Vollständig digitale Signalverarbeitung für hohe Bildqualität

Leistungsstarke Mikrowellen-Frontend-Technologie für optimale Empfindlichkeit

Direkte Verbindung mit PC oder über Heimrouter möglich

Kompatibel mit der DigiNav-Softwareanwendung


Technische Daten

Antenneneinheit

Strahler: Schlitz-Hohlleiter-Array

Strahlerlänge: 46 cm

Drehgeschwindigkeit der Antenne

Langstrecke (3–36 NM): 24 U/min (±2)

Mittelstrecke (1,5–3 NM): 36 U/min (±2)

Kurzstrecke (0,125–1,5 NM): 48 U/min (±2)

Windbeständigkeit

Beständig gegen relativen Wind von bis zu 100 Knoten (≈ 51,5 m/s)

Strahlbreite

Horizontal:

Vertikal: 25°

Nebenkeulenunterdrückung

Innerhalb ±20° vom Hauptstrahl: besser als –18 dB

Außerhalb ±20° vom Hauptstrahl: besser als –23 dB

Polarisation: Horizontal


Transceivermodul (im Radom integriert)

Senderröhre: MSF1421B oder MAF1421B

Frequenz: 9410 ± 30 MHz (X-Band)

Impulslängen / PRR:

0,08 µs / 2100 Hz (0,125–1,5 NM)

0,3 µs / 1200 Hz (1,5–3 NM)

0,8 µs / 600 Hz (3–36 NM)

Aufwärmzeit: ca. 1,5 Minuten

Spitzen-Sendeleistung: 4 kW (nominal)

Modulator: FET-Schaltverfahren

Zwischenfrequenz (IF): 60 MHz

Abstimmung: Automatisch oder manuell

Empfangs-Frontend: MIC (Microwave Integrated Circuit)

Bandbreite

Bei Impulslängen von 0,3 µs und 0,08 µs: 25 MHz

Bei Impulslänge von 0,8 µs: 3 MHz

Duplexer: Zirkulator mit Diodenbegrenzer

Umgebungsbedingungen

  • Betriebstemperatur: –25 °C bis +70 °C (Antenneneinheit)

Vollständige Details anzeigen
Hinweis zur Kleinunternehmerregelung:
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG