AIS-Funkshop
Marine Radarsystem Onwa KR-1008/1068 mit 10,4 zoll Moitor verschiedene Varianten verfügbar (Bestellbar)
Marine Radarsystem Onwa KR-1008/1068 mit 10,4 zoll Moitor verschiedene Varianten verfügbar (Bestellbar)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Radarsystem kann für Sie Bestellt werden. Lieferzeit circa 2 Wochen
Das kompakte Onwa KR-1008 Marine Radarsystem kombiniert einen brillanten 10,4″-TFT-Farbmonitor mit einer kompakten Radom-Antenne und liefert präzise Zielbilder bis zu 36 NM Reichweite in der Radom variante und der Open-Array-Antenne bis zu 64NM reichweite. Mit 24 RPM Rotationsgeschwindigkeit und moderner digitaler Signalverarbeitung lassen sich selbst kleinste Echoflecken kontraststark erkennen – inklusive optionalem AIS-Overlay für zuverlässige Kollisionswarnungen. Die Stromversorgung (10,5–40 V DC) erfolgt direkt aus dem Bordnetz bei 60 W Leistungsaufnahme (30 W im Economy-Modus); dank NMEA 0183/2000-Schnittstellen und IP22/23-Schutz ist die Integration und der Schutz gegen Spritzwasser an Bord jederzeit sichergestellt.
Technische Daten:
Display-Einheit (Monitor)
Diagonale: 10,4 ″ LED-backlit, 32-Bit TFT-Farb-LCD
Anzeigemodi: Head-up, Course-up*, North-up*, True Motion**
*Heading-Eingang erforderlich
**Heading + Speed-Eingang erforderlich
Entfernungsskalen: 0,125 – 36 NM (in 16 Stufen)
Pegelscheiben: 2–6 Ringe je nach Maßstab
Peilauflösung: 4 °
Peilgenauigkeit: ≤ 1 °
Reichweitendifferenzierung: < 30 m
Min. Detektierbereich: ≤ 25 m
Zielverfolgung (ARPA):
Acquisition: 40 Ziele
Anzeige: Kurs, Speed, Abstand, CPA/TCPA
Echo-Trail: 15 s bis 30 min oder kontinuierlich
Schnittstellen: NMEA 0183/2000 (u. a. GGA, RMC, VTG, XTE …)
AIS-Anzeige: MMSI, Name, Kurs/Speed, CPA/TCPA (bei AIS-Input)
Betriebstemperatur (Display): –15 … +55 °C
Stromaufnahme: 10,5 – 40 V DC, 60 W (30 W Economy Mode)
Antennen-Einheit: KRA-1009 Radome
Radiator: Slotted Waveguide Array
Länge: 46 cm
Rotationsgeschwindigkeit:
Long Range (3 – 36 NM): 24 RPM (± 2)
Medium Range (1,5 – 3 NM): 36 RPM (± 2)
Short Range (0,125 – 1,5 NM): 48 RPM (± 2)
Strahlbreite: horizontal 5 ° / vertikal 25 °
Sidelobe-Dämpfung:
± 20 ° um Hauptkeule: < – 18 dB
außerhalb ± 20 °: < – 23 dB
Polarisation: Horizontal
Windresistenz: bis 100 kn (51,5 m/s)
Transceiver-Modul (im Radome)
Frequenz: 9 410 ± 30 MHz (X-Band)
Peak-Ausgangsleistung: 4 kW nominal
Pulslängen/PRF:
0,08 µs / 2 100 Hz (0,125–1,5 NM)
0,3 µs / 1 200 Hz (1,5–3 NM)
0,8 µs / 600 Hz (3–36 NM)
Warm-Up-Time: 1 ½ Minuten
Modulator: FET-Switching
Zwischenfrequenz (IF): 60 MHz
Tuning: Automatisch oder manuell
Empfängervorstufe: MIC (Microwave IC)
Bandbreite: 25 MHz (0,08/0,3 µs), 3 MHz (0,8 µs)
Duplexer: Zirkulator mit Diode Limiter
Umgebung & Stromversorgung
Betriebstemperatur (Antenne): –25 … +70 °C
Luftfeuchte: ≤ 93 % bei 40 °C
Spannungsversorgung: 10,5 – 40 V DC (integriertes Netzteil)
Antennen-Einheit: Open Array Antenne
Antenne & Mechanik
Typ: Slotted Waveguide Array (offenes Array)
Radiator-Länge: 120 cm
Rotationsgeschwindigkeit: 24 RPM (±2 %)
Windbeständigkeit: bis 100 kn (≈ 51,5 m/s relative Windgeschwindigkeit)
Strahlcharakteristik
Horizontale Strahlbreite: ca. 1,9°
Vertikale Strahlbreite: ca. 22°
Spannungsversorgung: Externes Netzteil
Weitere Details
Geeignet für: Hochsee- und Küstenfahrt, ARPA-zertifiziert
Share



